Nachhaltigkeit, ein ganz schön großes Wort. Für uns heißt das vor allem Versuche zu starten und Kompromisse zu machen. Und wir wollen ganz ehrlich mit euch sein, 100% Nachhaltigkeit, das hätten wir wahnsinnig gerne, das schaffen wir aber einfach nicht.
Was wir aber schaffen ist, ein altes Haus zu erhalten und ihm Neues mit Bedacht zu geben.
Im Umbau haben wir versucht so wenig an Bausubstanz zu zerstören wie möglich, das heißt altes bestehen zu lassen. Was wir aber verändert haben:
Die alte Kohle-/Holzheizung durch eine neue ökologische Pelletsheizung zu ersetzen
Neue 3-Schichtverglaste Fenster wo noch keine waren
Umstieg auf ökologischen Strom
Umstieg auf moderne Wassersysteme inkl. Armaturen und Spülungen und damit eine Einsparung von kostbarem H2O
Elektrogeräte mit geringem Stromverbrauch
LED-Glühbirnen im ganzen Haus
Ein Recyclingsystem (Papier, Restmüll, Biomüll, Plastik, Glas/Metall)
Neutrale Formen und Farben im Einrichtungsstil, die langlebig in ihrer Ästhetik sind
Wir beziehen regional, bio und fair wo es geht von unseren Partner:innen
Die Essigmacherinnen – Bio-Essig aus Oberösterreich
Sonnentor Tee und Kaffeebohnen
J.Hornig – biologisch abbaubare Kaffeekapseln
Kurapotheke Bad Ischl – Naturkosmetik
Hasenfit – Bio-Säfte aus Oberösterreich
OEL – Bio-Olivenöl aus Griechenland
The Female Company – Co2 neutrale Bio-Tampons aus Österreich
Strizzi – regionales Cola
Mairinger – nachhaltige Säfte aus Oberösterreich
Bad Ischler Salz
Unsere Pläne für die Zukunft
Wir haben ziemlich viel Pläne für die Zukunft um ehrlich zu sein. Hier ein paar unserer nachhaltigen Visionen, die wir, wenn es unser Budget erlaubt, umsetzen wollen:
Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung
Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
Ökologische Reinigung und Wäscheservice (bisher nur teilweise umgesetzt)